Advent, Advent die Wohnung brennt

Hausratversicherung Vergleich Am 29.11.2009 war der erste Advent. An diesem Tag wurde die besinnliche vor weihnachtliche Zeit eingeläutet. Der Adventskranz wird entzündet und mit Plätzchen, Stollen und Glühwein lässt man diese Feiertage auf sich wirken.

Diese Geschichte hat aber leider auch eine andere Seite. Speziell wenn vermehrt Kerzen und offenes Feuer an der Tagesordnung steht, steigt auch die Gefahr eines Wohnungsbrandes. Wenn man die Flamme zu lange außer acht lässt, kann es schnell zu einem Brand kommen, da in der näheren Umgebung meist schnell brennbares wie z. B. Zweige oder Kunststoffe als Dekoration vorhanden sind.

Sollte es zum Brandschaden kommen wird durch den Versicherer geprüft, ob dieser Vorfall durch fahrlässiges Handeln des Kunden entstanden ist. Sollte dies der Fall sein, wird die Hausratversicherung entweder keine oder nur eine anteilige Erstattung vornehmen. Bei derartigen Fällen ist es ratsam, wenn man einen Vertrag mit der Klausel "grobe Fährlässigkeit" abgeschlossen hat.

Hat Ihnen der Inhalt gefallen?:

Zurück

Ähnliche Artikel
Was sind unbenannte Gefahren bzw. Allgefahrendeckung in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung und welche Vor- und Nachteile gibt es?
In der Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung liest man seit einiger Zeit von unbenannte Gefahren bzw. Allgefahrendeckung oder Allgefahrenversicherung. Was ist dies genau und auf was sollte …

weiterlesen »

Beitragserhöhung der Wohngebäudeversicherung erhalten, was tun und warum wird Vertrag immer teurer?
Durch regelmäßige Beitragserhöhungen, hat sich die Wohngebäudeversicherung in den letzten fünf Jahren je nach Gebäude, Tarif und Anbieter im Schnitt um 50-70% verteuert. In Einzelfällen – zum Beispiel …

weiterlesen »

So passen Privathaftpflicht und Glasversicherung bei einem Glasschaden zusammen und was ist dabei zu beachten?
Privathaftpflichtversicherung und Glasversicherung scheinen auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun zu haben. Und doch gibt es einen gar nicht so seltenen Schadenfall, bei dem man überlegen …

weiterlesen »