Neue Rechtsschutztarife zum 01.01.2010

Rechtsschutzversicherung VergleichZum 01.01.2010 führen einige Unternehmen neue Rechtsschutztarife ein. Bei manchen wurden die Leistungen geändert, bei anderen dagegen nur die Beiträge angepasst. Eines jedoch haben alle gemein, sie werden teurer!

Grund hierfür ist, dass die Kosten eines Rechtsstreites stetig steigen und daher nur eine Richtig kennen, nach oben. Da diese Aufwendungen die Rechtsschutzversicherung tragen muss, kommt es zwangsläufig zu Beitragserhöhungen. Diese Anpassungen fallen je nach Anbieter mehr oder weniger hoch aus.

Wenn Sie in Kürze eine Rechtsschutzversicherung abschließen möchten, können Sie dies bedenkenlos auch schon vor dem 01.01.2010 tun und muss nicht erst auf die neuen teuren Tarife warten.

Hat Ihnen der Inhalt gefallen?:

Zurück

Ähnliche Artikel
Kann ich eine Vermieterrechtsschutz Versicherung abschließen obwohl ich im Ausland wohnhaft bin?
Auch wenn man im Ausland wohnhaft bzw. dort der Wohnsitz ist, kann man eine Vermieterrechtsschutz Versicherung für eine in Deutschland befindliche vermietete Immobilie abschließen. Es sind lediglich …

weiterlesen »

Wie teuer ist ein Vermieterrechtsschutz? Ab 5,70€ monatlich sind die Kosten
Eigentlich lässt sich die Frage „Wie teuer ist ein Vermieterrechtsschutz?“, bzw. "Wie hoch sind die Kosten?" nicht pauschal beantworten. Viele Faktoren beeinflussen den Preis dieser äußerst sinnvollen …

weiterlesen »

Ist ein Vermieterrechtsschutz sinnvoll?
Ein Vermieterrechtsschutz ist sehr sinnvoll, da er Vermieter oder Verpächter von Wohn- oder Gewerbeimmobilien vor den hohen Kosten eines Rechtsstreits schützt. Streitigkeiten mit den Mietern oder …

weiterlesen »