Rechtsschutzversicherung Vermieter: Eine sehr sinnvolle Absicherung

Rechtsschutzversicherung Vermieter Vergleich Gerade für Personen, welche ein Haus oder eine Wohnung vermieten, kann eine Rechtsschutzversicherung Vermieter sehr hilfreich sein.

Vermieter und Mieter können sich bei Meinungsverschiedenheiten oftmals nicht einig werden. Zur Klärung ist der Weg zum Rechtsanwalt oftmals unvermeidlich und das kann ohne entsprechende Versicherung schnell sehr teuer und zeitraubend werden.

Gründe für Streitigkeiten gibt es viele. Sei es wegen einer Nebenkostenabrechnung, Schönheitsreparaturen oder unerlaubte Haustiere in der Wohnung.

Für den Vermieter ist die Rechtsschutzversicherung ein Absicherung, um die Kosten eines Rechtsstreites nicht selbst übernehmen zu müssen. Hierzu zählen Anwaltskosten, Gerichtskosten und die Kosten für einen Sachverständigen.

Der Rechtsschutzversicherung für Vermieter kann entweder mit einem Privatrechtsschutz kombiniert oder als eigenständiger Vertrag abgeschlossen werden. Wir empfehlen im Regelfall letzteres, da Sie damit erheblich flexibler sind und die Kombination oftmals auch nicht günstiger ist. Da manche Anbieter nach der Bruttojahresmiete und andere nach der Anzahl der vermieteten Wohneinheiten rechnen, ergeben Sie oft sehr hohe Beitragsunterschiede. Die Leistungsunterschiede sind dagegen eher gering.

Um Beiträge zu sparen, kann man eine Selbstbeteiligung vereinbaren. Erfahrungsgemäß sollte diese zwischen 150,00 und 300,00 EUR liegen. Ein Rechtsschutzversicherung Vermieter Vergleich erspart oft die langwierige Suche nach dem passenden Versicherungsschutz.

Hat Ihnen der Inhalt gefallen?:

Zurück

Ähnliche Artikel
Kann ich eine Vermieterrechtsschutz Versicherung abschließen obwohl ich im Ausland wohnhaft bin?
Auch wenn man im Ausland wohnhaft bzw. dort der Wohnsitz ist, kann man eine Vermieterrechtsschutz Versicherung für eine in Deutschland befindliche vermietete Immobilie abschließen. Es sind lediglich …

weiterlesen »

Wie teuer ist ein Vermieterrechtsschutz? Ab 5,70€ monatlich sind die Kosten
Eigentlich lässt sich die Frage „Wie teuer ist ein Vermieterrechtsschutz?“, bzw. "Wie hoch sind die Kosten?" nicht pauschal beantworten. Viele Faktoren beeinflussen den Preis dieser äußerst sinnvollen …

weiterlesen »

Ist ein Vermieterrechtsschutz sinnvoll?
Ein Vermieterrechtsschutz ist sehr sinnvoll, da er Vermieter oder Verpächter von Wohn- oder Gewerbeimmobilien vor den hohen Kosten eines Rechtsstreits schützt. Streitigkeiten mit den Mietern oder …

weiterlesen »