Für die Wohngebäudeversicherung ist der Naturgefahrenreport von großem Interesse. Kürzlich wurde jener für 2016 veröffentlicht. Jedes Jahr wird vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft …
Geht es um eine Wohngebäudeversicherung, sind viele Eigenheimbesitzer zu sorglos und zudem oft nicht richtig versichert. Das hat eine aktuelle Studie ergeben. Wohl wissen sie um die Wichtigkeit einer …
Wer seine Wohngebäudeversicherung bei einem Überspannungsschaden in Anspruch nehmen möchte und die beschädigten Teile zu früh entsorgt, muss mit einer Leistungsverweigerung rechnen. Zwar gibt es …
Die Hausratversicherung ist nicht verpflichtet, nach einem Einbruch den vorherigen Zustand 1:1 wiederherzustellen. So hat zumindest das Oberlandesgericht Hamm im verhandelten Fall entschieden. Für …
Die Schäden durch Fahrraddiebstahl sind bei der Hausratversicherung weiterhin sehr hoch. Das zeigen die Zahlen, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) unlängst herausgegeben …
Aufgrund der jüngsten Ereignisse durch Überschwemmung und Hochwasser, gehört die Elementarversicherung und ZÜRS Gefahrenklassen für viele Hausbesitzer vermehrt zum Gesprächsstoff. Hierbei hat es nun …
Schon seit Tagen meldet Niederbayern nach der Hochwasserkatastrophe Land unter. Viele Geschädigte hoffen auf ihre Wohngebäudeversicherung, die Ihnen die Kosten zur Beseitigung der Schäden erstattet, …
In den Wintermonaten häufen sich die Fälle von Einbruchdiebstählen in Wohnungen und Häusern. In der Regel ist die Hausratversicherung der richtige Ansprechpartner bei derartigen Diebstählen und von …