News Haus- und Wohnen

Sind elektronische Geräte in der Hausratversicherung enthalten?
Wenn ein teures technisches Gerät, wie etwa der Fernsehapparat, die Heimkinoanlage oder das Smartphone kaputt geht oder gestohlen wird, stellt sich

weiterlesen »

Wann muss die Hausratversicherung für einen Schaden aufkommen und wann nicht?
Grundsätzlich kommt die Hausratversicherung für den finanziellen Schaden auf, der bei einem Brand in der Wohnung entsteht, nur dann nicht, wenn der

weiterlesen »

Wohngebäudeversicherung zahlt nicht grundsätzlich für Mietausfall
Ein Hauseigentümer verklagte seine Versicherungsgesellschaft auf Übernahme der Kosten durch die Wohngebäudeversicherung für die

weiterlesen »

Neues aus den Gerichtssälen zur Hausratversicherung
Vergisst eine Hausfrau vor dem Einkauf den Herd abzustellen und ein Feuer bricht aus, so handelte die Frau nicht automatisch grob fahrlässig. Wie

weiterlesen »

Wohngebäudeversicherung zahlt nicht jeden Brandschaden
Der Versicherte muss sich schon genau an die Bedingungen des Vertrages seiner Wohngebäudeversicherung halten, um im Schadensfall seine finanziellen

weiterlesen »

Hausratversicherung: Gerichtsurteile
Die Hausratversicherung kann die Leistungen kürzen, wenn eine Waschmaschine längere Zeit unbeaufsichtigt läuft und der

weiterlesen »

Steigende Prämien bei der Wohngebäudeversicherung zu erwarten
Hohe Kosten entstanden den Versicherern - hier insbesondere auch den Gesellschaften, die eine Wohngebäudeversicherung anbieten - im

weiterlesen »

Wohngebäudeversicherung hilft bei Schäden im Winter
Die ersten Schneefälle gab es bereits und damit stellt sich auch wieder die Frage: „Wer haftet bei Eis und Schnee für Schäden an meinem Haus?“ Eine

weiterlesen »

Wohngebäudeversicherung: Wiederaufbau nach Brand steht unter Zeitdruck
Nach einem Brand sollte sich der Hauseigentümer nicht zu viel Zeit für den Wiederaufbau seines Hauses lassen, um nicht den vollständigen Schadenersatz durch seine Wohngebäudeversicherung zu riskieren. …

weiterlesen »

Hausratversicherung zahlt nur anteilig bei Diebstahl aus dem Keller
Wer einen Teil seiner Wertsachen im Keller aufbewahrt, muss den Kellerverschlag entsprechend sichern oder mit dem Ausfall oder teilweisen Verlust

weiterlesen »