News Haus- und Wohnen

Was sind unbenannte Gefahren bzw. Allgefahrendeckung in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung und welche Vor- und Nachteile gibt es?
In der Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung liest man seit einiger Zeit von unbenannte Gefahren bzw. Allgefahrendeckung oder Allgefahrenversicherung. Was ist dies genau und auf was sollte …

weiterlesen »

Beitragserhöhung der Wohngebäudeversicherung erhalten, was tun und warum wird Vertrag immer teurer?
Durch regelmäßige Beitragserhöhungen, hat sich die Wohngebäudeversicherung in den letzten fünf Jahren je nach Gebäude, Tarif und Anbieter im Schnitt um 50-70% verteuert. In Einzelfällen – zum Beispiel …

weiterlesen »

So passen Privathaftpflicht und Glasversicherung bei einem Glasschaden zusammen und was ist dabei zu beachten?
Privathaftpflichtversicherung und Glasversicherung scheinen auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun zu haben. Und doch gibt es einen gar nicht so seltenen Schadenfall, bei dem man überlegen …

weiterlesen »

Hausratversicherung und Reisegepäckversicherung - Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Urlaub
Steht auch bei Ihnen der große Sommerurlaub an? Wir wünschen Ihnen schöne Ferien und gute Erholung! Damit Sie den Urlaub mit Sicherheit genießen können, geht Ihre Hausratversicherung mit Ihnen auf …

weiterlesen »

Was für Versicherungen braucht man als Vermieter?
Sie sind Eigentümer einer Immobilie, die Sie nur teilweise oder gar nicht selbst nutzen, und stellen sich die Frage, was für Versicherungen braucht man als Vermieter eigentlich? Dann ist dieser kleine …

weiterlesen »

Wasserschaden: Wer zahlt für Schäden in der Nachbarwohnung?
Wasser kann sehr tückisch sein. Gerade wenn es infolge einer defekten/veralteten Armatur zu einem Leitungswasserschaden in einer Wohnung kommt. In den meisten Fällen ist dann nicht nur die eigene …

weiterlesen »

Die wichtigsten Bauversicherungen im Überblick
Wer ein Haus bauen möchte, ist in den meisten Fällen bestrebt die Kosten so gering wie möglich zu halten. An wichtigen Bauversicherungen sollte jedoch in keinem Fall gespart werden. Ein passgenauer …

weiterlesen »

Nur wenige Anbieter einer Wohngebäudeversicherung arbeiten profitabel
Die Wohngebäudeversicherung ist für die meisten Versicherer seit vielen Jahren nicht profitabel. Eine neue Analyse zeigt, welche Anbieter preisstabil sind. Wer eine Wohngebäudeversicherung hat, kennt …

weiterlesen »

Schäden durch Starkregen sind nicht immer über die Elementarversicherung gedeckt
Eine Elementarversicherung bietet häufig lückenhaften Schutz gegen Schäden durch Starkregen. Viele Verträge sollten daher optimiert werden. Wenn sich auf einem Balkon im oberen Stockwerk eines …

weiterlesen »

Naturgefahrenschäden: Bayern führt die Liste an
Niederbayern ist die Region Deutschlands mit den größten Naturgefahrenschäden. Eine Wohngebäudeversicherung bietet Schutz. In den Jahren 2002 bis 2016 wurde die meisten Naturgefahrenschäden in ganz …

weiterlesen »