Der Traum vom eigenen Haus kann sich schneller als gedacht in Rauch und Luft auflösen. Denn schon in der Bauphase kann das schlimmste Desaster für einen Bauherrn eintreten und sich zum absoluten …
Die Beiträge zur Hausratversicherung sind bei der Steuererklärung nicht absetzbar. Ausgezahlte Leistungen von dieser können aber eine Rolle spielen. Viele Deutsche brüten derzeit über ihre …
Greift meine Hausratversicherung auch im Campingurlaub? Kurz vor Ostern und damit vor dem Aufbruch in den Osterurlaub stellen sich viele diese Frage. Campingurlaub hat in den letzten Jahren enorm an …
Eine Hausratversicherung ersetzt nach einem Einbruch auch Bargeld. Ein Gericht hat nun entschieden, dass der Versicherer auf eine mögliche Begrenzung der Summe nicht hinweisen muss. Dass nach einem …
Schnee, Eis und Kälte können auch an Häusern Schäden anrichten. Wann die Wohngebäudeversicherung für jene aufkommt, haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst. Der Winter hat uns derzeit fest im …
Mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Einbrüche sprunghaft an. Deshalb ist jetzt eine Hausratversicherung wichtiger denn je. Zuerst einmal gibt es eine gute Nachricht: Etwa 75 % …
Für die Wohngebäudeversicherung ist der Naturgefahrenreport von großem Interesse. Kürzlich wurde jener für 2016 veröffentlicht. Jedes Jahr wird vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft …
Geht es um eine Wohngebäudeversicherung, sind viele Eigenheimbesitzer zu sorglos und zudem oft nicht richtig versichert. Das hat eine aktuelle Studie ergeben. Wohl wissen sie um die Wichtigkeit einer …
Wer seine Wohngebäudeversicherung bei einem Überspannungsschaden in Anspruch nehmen möchte und die beschädigten Teile zu früh entsorgt, muss mit einer Leistungsverweigerung rechnen. Zwar gibt es …
Die Hausratversicherung ist nicht verpflichtet, nach einem Einbruch den vorherigen Zustand 1:1 wiederherzustellen. So hat zumindest das Oberlandesgericht Hamm im verhandelten Fall entschieden. Für …