Aktuelle News

Lebensversicherung: Rente auch bei geringer Rendite
Viele Anbieter von Lebensversicherungen haben in letzter Zeit große Schwierigkeiten, die vereinbarten Leistungen der abgeschlossenen Verträge zu

weiterlesen »

Restschuldversicherung bei Privatkredit: Wirklich sinnvoll?
Beim Abschluss eines Privatkredits empfehlen die meisten Kreditgeber den Abschluss einer Restschuldversicherung. Experten stellen diesen

weiterlesen »

Photovoltaikversicherung schützt vor Unwetter und anderen Naturereignissen
Obwohl Solaranlagen zur Stromerzeugung heute als technisch sehr zuverlässig gelten, sollte sich jeder Betreiber durch eine Photovoltaikversicherung

weiterlesen »

Sollte man auf eine Glasversicherung verzichten oder nicht?
Gegenstände aus Glas gibt es in einem Haushalt viele. Sei es ein Glastisch, ein Glaseinsatz in einem Schrank, die Glaskeramikkochfläche (Cerankochfeld)

weiterlesen »

Ein Vermieterrechtsschutz lohnt sich in den meisten Fällen
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) §§ 535 ff. enthält die gesetzlichen Vorschriften über den Mietvertrag. Dieser bedarf der Schriftform § 126 BGB.

weiterlesen »

Ist eine private Unfallversicherung beim Sport im Betriebssportverein notwendig?
Normalerweise denkt jeder, dass er beim Sport im Betriebsverein keine private Unfallversicherung benötigt, da hier die gesetzliche Unfallversicherung

weiterlesen »

Autoversicherung: vor dem Wechsel ausführlich vergleichen
Alle Jahre wieder zum 30. November endet die Wechselfrist für die Autoversicherung. Und alle Jahre wieder stellen sich viele Kraftfahrer die

weiterlesen »

Hausratversicherung: Besondere Bedingungen für Wertgegenstände
Wer sein Gold im eigenen Haushalt verwahrt, muss dies in der Police zur Hausratversicherung entsprechend berücksichtigen lassen. In Zeiten

weiterlesen »

Hundehaftpflichtversicherung ist nun in Thüringen Pflicht
Seit 1. September 2011 ist die Hundehaftpflichtversicherung in Thüringen endgültig Pflicht. Der Landtag verabschiedete bereits im Sommer ein

weiterlesen »

Lebensversicherung: neue Lebensumstände erfordern Änderungen am Vertrag
Wer eine kapitalbildende Lebensversicherung abschließt, nennt dem Versicherer den Begünstigten für den Sterbefall. Dies wird bei vielen

weiterlesen »