Aktuelle News

Gerichtsurteile zur Privathaftpflichtversicherung
Eine fehlerhafte Betankung des Kraftfahrzeuges eines Bekannten durch den Versicherungsnehmer führte zum Motorschaden am PKW. Der Versicherte

weiterlesen »

Ist bei der Hausratversicherung das Fahrrad mitversichert?
Bewegliche Gegenstände sind prinzipiell in einer Hausratversicherung mit eingeschlossen. Sofern das eigene Fahrrad also in der Wohnung, im Keller, der

weiterlesen »

Vor Beginn des Eigenheimbaus wichtig: Abschluss von Bauversicherungen
Die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht rät allen Bauherren, bereits vor dem Beginn der eigentlichen Bauarbeiten die passenden

weiterlesen »

Unfallversicherung: Vorsicht bei Alkohol
Autofahren und Alkohol passen nicht zusammen. Das ist wohl jedem Kraftfahrzeugnutzer bekannt. Doch die Unfallversicherung kann unter bestimmten

weiterlesen »

Risikolebensversicherung: Wichtiger Schutz für die Angehörigen
Eine Risikolebensversicherung soll die Hinterbliebenen vor den ernsten finanziellen Folgen nach dem Tod des Versicherten bewahren. Die Zeitschrift

weiterlesen »

Hausratversicherung: Vorsicht vor Unterversicherung
Nach letztjährigen Untersuchungen des Bundes der Versicherten sind viele Deutsche bei der Hausratversicherung unterversichert. Dies gilt besonders bei

weiterlesen »

Kfz-Haftpflichtversicherung zahlt auch für Nutzungsausfall eines Fahrrades
Die Kfz-Haftpflichtversicherung eines Unfallverursachers zahlt für den Nutzungsausfall des Autos bei einem Unfallgeschädigten. Dies ist allgemein

weiterlesen »

Die private Unfallversicherung ist für die Branche eine der profitabelsten Policen
Im Jahr 2012 war für 49 der 50 größten Versicherungsgesellschaften die Sparte der Unfallversicherung in höchstem Maße profitabel. Lediglich die

weiterlesen »

Gleitender Neuwertfaktor bei der Wohngebäudeversicherung beachten
Neben der richtigen Auswahl der Versicherungsgesellschaft für die eigene Wohngebäudeversicherung spielt bei der Prämienkalkulation für die Police ein Faktor

weiterlesen »

Sind elektronische Geräte in der Hausratversicherung enthalten?
Wenn ein teures technisches Gerät, wie etwa der Fernsehapparat, die Heimkinoanlage oder das Smartphone kaputt geht oder gestohlen wird, stellt sich

weiterlesen »