News Haus- und Wohnen

Kommt Wohngebäudeversicherung auch für Unwetterschäden auf?
Der Klimawandel betrifft uns alle, Unwetter richten Schäden an Wohngebäuden an und es stellt sich die Frage, ob die eigene Wohngebäudeversicherung für diese

weiterlesen »

Wann zahlt die Hausratversicherung, wann nicht?
Die Hausratversicherung soll das persönliche Eigentum unter anderem gegen Schaden durch Feuer absichern. Sie zahlt aber beispielsweise nicht, wenn durch

weiterlesen »

Wohngebäudeversicherung: wichtige Versicherung bei Immobilienbesitz
Für Immobilienbesitzer ist eine Wohngebäudeversicherung von hoher Bedeutung. Damit sichern sich Haus- oder Wohnungseigentümer gegen solche

weiterlesen »

Beinhaltet die Hausratversicherung die eigene Skiausrüstung?
Auch wenn der Winter in diesem Jahr das Flachland teilweise noch nicht richtig erreicht hat, fragen sich viele Skiurlauber bei der Planung ihres

weiterlesen »

Hausratversicherung: Leistung auch wenn grobe Fahrlässigkeit vorliegt?
Normalerweise kommt die Hausratversicherung für Schäden die aus grober Fahrlässigkeit resultieren nicht oder nur teilweise auf. Ein typischer Fall für

weiterlesen »

Photovoltaikversicherung schützt vor Unwetter und anderen Naturereignissen
Obwohl Solaranlagen zur Stromerzeugung heute als technisch sehr zuverlässig gelten, sollte sich jeder Betreiber durch eine Photovoltaikversicherung

weiterlesen »

Sollte man auf eine Glasversicherung verzichten oder nicht?
Gegenstände aus Glas gibt es in einem Haushalt viele. Sei es ein Glastisch, ein Glaseinsatz in einem Schrank, die Glaskeramikkochfläche (Cerankochfeld)

weiterlesen »

Hausratversicherung: Besondere Bedingungen für Wertgegenstände
Wer sein Gold im eigenen Haushalt verwahrt, muss dies in der Police zur Hausratversicherung entsprechend berücksichtigen lassen. In Zeiten

weiterlesen »

Hausratversicherung auch für Wohngemeinschaft möglich
Junge Leute und Studenten bilden oft eine Wohngemeinschaft, um Miete zu sparen, sollten aber die Hausratversicherung dabei nicht

weiterlesen »

Hausratversicherung: Versicherungssumme richtig einschätzen
Vorsicht ist geboten, wenn man beim Abschluss einer neuen Hausratversicherung die Versicherungssumme selbst ermittelt

weiterlesen »